Auf dem Weg zum ‚kayak-man‘, der idealen Einheit von Mensch und Kajak, ist der „Coastal Sea Kayak Award“ von British Canoeing (BC) neben dem „Sea Kayak Award“ ein weiterer international anerkannte Nachweis über Fähigkeiten, Wissen und Erfahrungen des selbstständigen und seefähigen Seekajakfahrers auf Tidengewässer.
Der „Coastal Sea Kayak Award“ ist die zweithöchste Stufe der neuen BC „Personal Performance Awards“ im Seekajak, die ab 2019 gültig sind. Bei den neuen „Personal Performance Awards“ handelt es sich um ein 3-stufiges System das, beginnend mit der Entwicklung von Grundlagen, sukzessiv die Lerninhalte beschreibt, die notwendig sind, um am Ende unter anspruchsvollen Seebedingungen („Advanced Sea Kayak Award“) mit dem Kajak unterwegs sein zu können.
Seakayaking Germany gehört selbstverständlich auch bei den neuen „Personal Performance Awards“ mit zum internationalen Kreis der Prüfer. Wir sind deutschlandweit der einzige Anbieter für die neuen „Sea Kayak Awards“.
Seefähigen und -begeisterten Kajakfahrern wird in diesem Prüfungskurs nun die Möglichkeit geboten, ihr Urteilsvermögen, ihre Entscheidungsfindungen und Kompetenzen sowie ihre Fähigkeiten und ihr Verständnis für das Seekajakfahren auf der gezeitengeprägten See zu zeigen. Persönliche Paddel- und Rettungsfähigkeiten in gezeiten- und windgeprägten Bedingungen, selbstständige Tourenplanung sowie Navigation auf dem Wasser und das Grundwissen über Ausrüstung und Sicherheit sind die wichtigsten Prüfungsthemen. Ein Fragenkatalog rund um die Themen des Seekajakfahrens wird den Teilnehmern mit ausreichend Zeit zur Beantwortung, frühzeitig zugesendet.
Infos zun den neuen BC „Personal Performance Awards“ im Bereich „Seekajak“.
Links zu den Anforderungen vom BC Coastal Sea Kayak Award .
Als ideale Prüfungsvorbereitung empfehlen wir unsere SkaG-Kurs „North Sea intermediate“ und unser SkaG-Special „Sea Kayak Handling“!
Bei diesem Kurs handelt es sich um einen Prüfungskurs, d.h. die geforderten Kenntnisse und Fähigkeiten für „Coastal Sea Kayak Award“ müssen vorab erworben bzw. entwickelt worden sein. Der British Canoeing „Sea Kayak Award“ und/oder der „Europäische Paddel Pass (EPP) Deutschland Stufe 3 Küste“ sollte bereits erworben worden sein. Prüfungsteilnehmer müssen Erfahrungen mit Gezeiten (bis zu 2 Knoten) und Windstärken bis zu 4 Beaufort haben. Der richtige Umgang mit UKW Funkgerät (UKW-Funkbetriebszeugnis (SRC)) wird vorausgesetzt.
Ort: Schlüttsiel
Datum: 16.06. – 18.06.2023 – ausgebucht*
Beginn: 12:00 Uhr; Ende: ca. 14 Uhr
Leitung: Trenk Müller
mind. TN-Zahl: 4
Preis: 385,– €
Hinweis: plus Gebühr von 35,– € pro BC Coastal Sea Kayak Award (inklusive Zertifikat) bei bestandener Prüfung
Inhalt:
Start- und Endpunkt dieses Kurses ist der Fährhafen Schlüttsiel. Mit der Überfahrt nach Hooge oder Langeneß beginnt dieser Gezeiten geprägte Prüfungskurs.
Die See zwischen Hooge, Langeneß und Amrum bietet ein tolles und abwechslungsreiches Seekajak- und Prüfungsrevier.
Hinweis:
Die Prüfung findet im Rahmen unserer SkaG-Tour „Halligwelten“ statt.
* Diesee Kurs ist derzeit ausgebucht.
Jedoch kann es bei angemeldeten Teilnehmern immer wieder zu privaten Veränderungen kommen, die zu einem freien Kurs-Platz führen. Wenn Sie Interesse haben, lassen Sie sich auf unserer Nachrückerliste eintragen. Bitte benutzen Sie dazu einfach unser unten stehendes Kontaktformular.