11 km vor der Küste Cuxhavens und mitten in der Außenmündung der Elbe liegt Neuwerk. Das kleine Eiland mit gerade mal 3 Quadratkilometer Fläche und 25 Menschen, die dort leben ist umgeben von der großen Weite des Hamburgischen Wattenmeeres. Der Rhythmus der Gezeiten prägt diesen maritimen Lebensraum. Das Seekajakfahren in diesem Revier wird vor allem durch die exponierte Lage und die riesigen Wattflächen bestimmt, was – nicht nur navigatorisch – seinen ganz besonderen Reiz ausmacht.
Bei diesem Seekajakerlebnis bieten wir Euch für eine intensive Tourerfahrung eine Reisegruppe von max. 8 Teilnehmer/-innen bei 2 Seekajakguides.
Ort: Cuxhaven
Datum: 01.07. – 03.07.2022 – nur noch 3 Plätze frei!
Dauer: 3 Tage
Beginn: 14 Uhr; Ende: ca. 16 Uhr
Leitung: Elke Grunwald + Mike Behrens
mind. TN-Zahl: 4
Preis: 355,– €
Leihmaterial: Leider keine Seekajak- und Ausrüstungsleihe möglich.
Inhalt:
Start und Ziel dieser Seekajaktour ist Cuxhaven. Hinaus in die Elbmündung und entlang einer der meistbefahrenen Schiffahrtszonen der Welt lockt Neuwerk, das kleine Inselparadies Hamburgs. Neuwerk ist das Standortquartier bei dieser Tour.
Für diese SkaG-Tour ist ein eigenes (See-)Kajak (zweifach geschottet und mit einer Rundum-Leine versehen) sowie die entsprechende Ausrüstung (Schwimmweste, Kälteschutz etc.) notwendig. Sicheres Paddeln in bewegtem, welligem Wasser sowie Erfahrungen in der Partner-Rettung sind Voraussetzung.
Corona-Hinweis:
Aufgrund der vorherrschenden Coronalage kann für die Durchführung des SkaG-Angebotes keine Gewähr übernommen werden. Dieses gilt auch für die Anzahl der Teilnehmer/innen.
Sollte aufgrund von Corona-Regelungen die geplante Teilnehmer/innenzahl reduziert werden müssen, so erfolgt die Auswahl der Teilnehmer/innen gemäß dem erfolgten Eingang der Anmeldung.