Inselauszeit auf dem grünen Eiland im Unesco Weltnaturerbe. Ruhe abseits des hektischen Alltags und Seekajakfahren in der ostfriesischen Inselwelt.
Spiekeroog als Teil der Inselperlenkette inmitten der Nordsee bietet endlose Sandstrände, wunderschöne Dünenlandschaften und ein idyllisches Inseldorf. Die Seegatten sowie die See- und Wattseite Spiekeroogs sind ein wunderschönes Seekajakrevier. Erweitert wird diese noch durch die wunderschönen Nachbarinseln Langeoog und Wangerooge.
Einfach mal Zeit fürs entspanntes Seekajakfahren sowie Inselleben, Entspannung und Meer.
Der Campingplatz auf Spiekeroog ist das Standortquartier dieser SkaG-Tour. Die Tour stellt eine gelungene Ausgewogenheit zwischen Aktivität und Entschleunigung dar.
Für ein intensives Erlebnis bieten wir eine kleine Teilnehmergruppe von max. 6 Teilnehmern.
Ort: Spiekeroog
Datum: 26.08. – 29.08.2021 – ausgebucht*
Dauer: 4 Tage
Beginn: 13 Uhr; Ende: ca. 16 Uhr
Leitung: Mike Behrens
mind. TN-Zahl: 4
Preis: 425,– €
Leihmaterial: Leider keine Seekajak- und Ausrüstungsleihe möglich!
Inhalt:
Neben Halbtages- oder Tagestouren bietet diese SkaG-Tour ersatzweise, wenn gewünscht, auch Zeit für kleine praxisbezogene Lerneinheiten unter realistischen Bedingungen u.a. zu den Themen Brandung, Paddel- und Wiedereinstiegstechniken und Navigation. Diese Inhalte werden je nach Wünschen der Tourteilnehmer vor Ort besprochen und gestaltet.
Die Tour eignet sich für Seekajakfahrer, die mehr Erfahrung auf dem Tidengewässer sammeln möchten und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln wollen.
Durch die Fährverbindung von Harlesiel nach Spiekeroog können Partner/Familie problemlos mitreisen. Spiekeroog bietet neben dem Campingplatz auch ausreichend alternative Übernachtungsmöglichkeiten.
Für diese SkaG-Tour ist sicheres Paddeln in bewegtem, welligem Wasser sowie Erfahrungen in der Partner-Rettung Voraussetzung. Bei Nutzung eines eigenen (See-)Kajak sollte dieses zweifach geschottet und mit einer Rundum-Leine versehen sein. Für die Teilnahme ist darüber hinaus eine entsprechende Ausrüstung (Schwimmweste, Kälteschutz etc.) notwendig.
Corona-Hinweis:
Aufgrund der vorherrschenden Coronalage kann für die Durchführung des SkaG-Angebotes keine Gewähr übernommen werden. Dieses gilt auch für die Anzahl der Teilnehmer/innen.
Sollte aufgrund von Corona-Regelungen die geplante Teilnehmer/innenzahl reduziert werden müssen, so erfolgt die Auswahl der Teilnehmer/innen gemäß dem erfolgten Eingang der Anmeldung.
* Diese Tour ist derzeit ausgebucht.
Jedoch kann es bei angemeldeten Teilnehmern immer wieder zu privaten Veränderungen kommen, die zu einem freien Workshopplatz führen. Wenn Sie Interesse haben, lassen Sie sich auf unserer Nachrückerliste eintragen. Bitte benutzen Sie dazu einfach unser unten stehendes Kontaktformular.
]