Gram Kajak hat ihren Sitz in Dänemark und ihr Gründer Lars Gram hat sich seit 2007 voll und ganz auf den Bau absolut hochwertiger Holz- und Carbonpaddel konzentriert. Seine 9000er und 9100er Serie sind 2-bzw. 3-teilige Carbonpaddel mit unterschiedlich gestalteten „Schultern“ sowie mit einer einzigartige speziellen Oberfläche, die auch bei Feuchtigkeit nicht rutschig wird und Blasen beim Paddeln erst gar nicht entstehen läst. Der sechseckige Teilungsverschluß fügt das geteilte Paddel zu einem stabilen Ganzem zusammen. Mithilfe einer Carbonteilung hat Gram Kajak ein klassisches Grönlandpaddel aus Holz (GRAM 8400 D) im Programm, das sich aber aufgrund seiner ovalen Carbonteilung auch teilen läst.
Als weitere sinnvolle Ergänzung zu unserem Greenland Paddle Gear bieten wird das ergonomische und formschöne GRAM Norsaq an. Traditionell wurde das Norsaq bei den Inuits vor allen Dingen benutzt, um dem Wurf mit der Harpune mehr Kraft zu geben. Heutzutage wird das Norsaq bei einer Vielzahl von Grönlandrollen eingesetzt. Es hilft weiterhin den Übergang von der Paddel- zur Handrolle hinzubekommen.
Mordernen Schutz für das eigene geteilte Grönlandpaddel gewährleistet die GRAM Paddeltasche. Diese sichert die teilbaren Holz- bzw. Carbon-Grönlandpaddel gegen Stöße und Macken beim Transport sowie Autositze und Kofferraum vor nassen Paddeln.
Kajaksport ist eine Firma aus Finnland, die 1986 von 4 Kajakenthusiasten gegründet wurde. Während Kajaksport damit begannen Komponenten für Kajaks zu entwickeln, haben sie zuletzt mit einer eigenen Paddelserie ihre Produktpalette erweitert. Das Inusuk ist das erste und bisher einzige teil- und längenverstellbare Grönlandpaddel auf dem Markt.
Die Firma Reed Chillcheater bietet gemäß ihrem Firmenmotto „Comfort in Demanding Environments“ insbesondere hochwertige Paddelfunktionsbekleidung. Ihr Avataq ist vielseitig und ein unabdingbares Hilfsmittel beim Erlernen unterschiedlicher Grönlandrollen.