explore. dream. discover

Forward Paddling (Euro/Wing) – Plön

Effektiv und effizient geradeaus
395,00  pro Person

inkl. 19% MwSt.

6 vorrätig

(Es sind noch 6 Plätze frei.)

Die wichtigste Paddeltechnik, der Vorwärtsschlag, mit all ihren Bewegungssequenzen von Grund auf erlernen. Dabei gibt es bei Seekajakfahrern große Unterschiede im Vorwärtspaddelstil und ein großes Potential an Optimierungen im Hinblick auf Krafteinsparungen, gesundheitlichen Aspekt, Steigerung der Geschwindigkeit und Distanzerweiterung. | mehr…

Impressionen

Inhalt

Kursleitung: Markus + Grietje

Das Ziel unseres Kurses ist, mithilfe von umfassender Videoanalyse und einer Vielzahl an praktischen (Partner-) Übungen die Geradeaustechnik „richtig“ zu (er-) lernen oder bereits vorhandene Techniken zu verbessern.

1. Tag, 16:00 – ca. 19:00 Uhr

  • Selbsteinschätzung und Wünsche (bekannte Problemstellung, bekannte Schwächen, ggf. spezielle gesundheitliche Anforderung)
  • Videoaufnahmen auf dem Wasser, Ist-Analyse

2. Tag, ganztägig inkl. Pausen im Basislager

  • Vermittlung theoretischer Grundlagen der Vorwärtstechnik, deren Bewegungsbestandteile bzw. -phasen
  • Zerlegung des komplexen Bewegungsablaufes in praktische Übungseinheiten (trocken)
  • Übertragen der Teilbewegungen ins Kajak
  • Zusammenbau der Einzelkomponenten zum Gesamtbewegungsablauf
  • Videoaufnahmen auf dem Wasser
  • Festhalten des Fortschritts (was hat sich verändert, was konnte der Teilnehmer bisher umsetzen)
  • Analyse des Fortschritts anhand der Videoaufnahmen vorher/nachher mithilfe der vermittelten Kontrollpunkte (Thema Selbstkontrolle)
  • Erarbeitung von individuellen Optimierungsschwerpunkten

3. Tag, 9:00 – ca. 14:00 Uhr

  • Individuelle Optimierungsschwerpunkte (trocken)
  • Individuelle Optimierungsschwerpunkte im Kajak
  • Abschließende Videoanalyse zum Aufzeigen der Fortschritte
  • Individuelles Feedback

WICHTIGE INFORMATIONEN

Kursbeginn: 25.04.2025, 16:00 Uhr
Kursende: 27.04.2025, 14:00 Uhr
Mindestteilnehmerzahl: 6

Treffpunkt

Wassersportverein Plön Fegetasche
Ölmühlenallee, 24306 Plön

Basislager

  • Übernachtung im Zelt auf dem Vereinsgelände möglich (in der Gebühr enthalten)
  • Übernachtung im Camper/WoMo auf nahegelegenem kostenfreiem Parkplatz möglich
  • Selbstverpflegung, keine Einkehr- oder Einkaufmöglichkeit in Fußwegnähe

Basisausrüstung

Nutzt bitte diese Ausrüstungsliste.

Zusätzliche Ausrüstung (obligatorisch)

Voraussetzungen

  • Du hast gerade erst den Grundschlag gelernt und möchtest gleich eine gute Technik erlernen
  • Du möchtest längere Strecken weniger ermüdend paddeln können
  • Du hast schon eine gute Technik und wünscht Dir ein „Fein-Tuning“
  • Weiteres siehe AGB