„The choice of a paddle is as important as the kayak“ (Nigel Dennis)
Celtic Paddles aus Wales greifen auf Grundlagen und Erfahrungen der legendären „Lendal Paddles“ zurück. Celtic bietet sehr gute Verarbeitungsqualität und als einzige Paddelmarke zwei solide und bewährte Teilungssysteme für eine Vielzahl an Optionen.
Das Kinetik Touring Design der Celtic-Paddelblätter sorgt für ein sanftes Einsetzen des Blattes ins Wasser („catch“), erzeugt fast keine Turbulenzen während des Zuges („power“) und hat einen leisen Aushub („exit“). Somit sind diese Paddelblätter die ideale Wahl für das Seekajakfahren.
Celtic Paddles – Schäfte und Teilungssysteme
– 4 Teile (2 Blätter und 2 Schaftteile)
– Teilbarer Carbonschaft, in Länge (0-10 cm) und Winkel (0 – 90 Grad) frei verstellbar
– Wahlweise als „Standard Shaft“ (gerade) oder „Ergo-Shaft“ (ergonomisch)
– Schaftdurchmesser in „Standard“ (29 mm) oder „Narrow“ (27 mm, für kleine Hände)
– Schaftteilung durch das weltweitführende Teilungssystem der Marke Kajaksport
– Ovalisierung an einer Schaftseite zur idealen Unterstützung der Führungshand
Celtic Paddles – Blattgrößen
– Kinetik Touring 575: kleinste Blattgröße (nur für 27er Schaft), für eine hohe Schlagfrequenz bei guter Effizienz jedoch geringerem Kraftaufwand, ideal für Frauen/junge Erwachsene
– Kinetik Touring 600: kleine Blattgröße, für eine hohe Schlagfrequenz bei guter Effizienz, ideal für Frauen/junge Erwachsene
– Kinetik Touring 650: Mid-Size-Version, extrem effizient und kraftvoll, ideal den „Normalpaddler“, für lange Reisen und Tagestouren, beliebte Blattgröße
– Kinetik Touring 700: größste Blattgröße (nur für 29er Schaft), maximaler Leistung, ideal für den leistungsstarke Paddler, für Tagestouren und das Surfen
Hier finden Sie unsere aktuelle Preisliste!