Im Rhythmus der Gezeiten durch das Unesco-Weltnaturerbe nordfriesisches Wattenmeer. Dieser schöne, abgeschiedene und für seine Weiten bekannte Naturraum wird durch Sandbänke, Wattflächen, Dünen, Salzwiesen, Marschflächen und nicht zuletzt durch seine weltweit einmaligen Halligen, den kleinen, mehr oder weniger geschützten Marschinseln mit ihren Warften, dominiert. Westlich der Halligen liegt die offene Nordsee. Das Seekajakfahren in diesem anspruchsvollen Revier wird vor allem durch die ständig wechselnden Stromrichtungen bestimmt, was den ganz besonderen Reiz ausmacht.
Die Halligwelten-Tour ist auch eine ideale Vorbereitung für die Prüfung zum BC Sea Kayak Award und EPP Deutschland Stufe 3 Küste. Gerade für Teilnehmer, die als „Quereinsteiger“ zum BC Sea Kayak Award und DKV EPP 3 gelangen wollen und bereits über die erforderlichen Grundkenntnisse in puncto Paddel- und Rettungstechniken sowie Navigation auf dem Tidengewässer verfügen.
Für ein intensives Erlebnis bieten wir eine kleine Tourgruppe von max. 6 Teilnehmer/-innen.
Ort: Schlüttsiel
Datum: 16.06. – 18.06.2023 – ausgebucht*
Dauer: 3 Tage
Beginn: 12:00 Uhr; Ende: ca. 14 Uhr
Leitung: Trenk Müller
mind. TN-Zahl: 4
Preis: 385,– €
Leihmaterial: Infos und Preise
Inhalt: Raus aus dem Alltag, rein in die einmalige Halligwelt. Je nach Wetterlage immer weiter Richtung Westen, der offenen See entgegen. Nun liegt die Weite der Nordsee dar und bietet vielfältigste Tourenmöglichkeiten. Zeltplätze werden nach Wetterlage gewählt.
Für diese SkaG-Tour ist sicheres Paddeln in bewegtem, welligem Wasser sowie Erfahrungen in der Partner-Rettung Voraussetzung. Bei Nutzung eines eigenen (See-)Kajak sollte dieses zweifach geschottet und mit einer Rundum-Leine versehen sein. Für die Teilnahme ist darüber hinaus eine entsprechende Ausrüstung (Schwimmweste, Kälteschutz etc.) notwendig.
Hinweis:
Diese Tour wird gleichzeitig als Prüfungsfahrt für den „BC Coastal Sea Kayak Award“ angeboten.
Teilnehmer/innen, die sich jedoch für die reine Tourteilnahme „Halligwelten“ anmelden, bleiben von dieser Prüfung völlig unberührt.
* Diese Tour ist derzeit ausgebucht.
Jedoch kann es bei angemeldeten Teilnehmern immer wieder zu privaten Veränderungen kommen, die zu einem freien Tour-Platz führen. Wenn Sie Interesse haben, lassen Sie sich auf unserer Nachrückerliste eintragen. Bitte benutzen Sie dazu einfach unser unten stehendes Kontaktformular.