Auf dem Weg zum ‚kayak-man‘, der idealen Einheit von Mensch und Kajak, ist sowohl der „Sea Kayak Award“ von British Canoeing (BC) als auch der „Europäische Paddel Pass (EPP) Deutschland Stufe 3 Küste“ der international bzw. europaweit anerkannte Nachweis über Fähigkeiten, Wissen und Erfahrungen des (see-)fähigen Seekajakfahrers.
Der „Sea Kayak Award“ gehört zu den neuen BC „Personal Performance Awards“, die ab Januar 2019 gültig sind und das bisherige „Sterne-System“ (1 – 3 Star) von British Canoeing ersetzen. Die neuen „Personal Performance Awards“ ermöglichen Seekajakfahrern in einem 3-stufigen System Grundlagen zu entwickeln, ihre Fähigkeiten sukzessiv zu verbessern und sich schrittweise an anspruchsvolle Seebedingungen heranzutasten.
Seakayaking Germany gehört selbstverständlich auch bei den neuen „Personal Performance Awards“ mit zum internationalen Kreis der Prüfer. Wir sind deutschlandweit der einzige Anbieter für die neuen „Sea Kayak Awards“.
Seefähigen und -begeisterten Kajakfahrern wird in diesem Prüfungskurs nun die Möglichkeit geboten, zwei anerkannte Fähigkeitsnachweise für Seekajakfahrer zusammen in einem Kurs zu erwerben. Die ostfriesischen Inseln als Teil des UNESCO Weltnaturerbes stellen dazu die imposante Kulisse. Persönliche Paddel- und Rettungsfähigkeiten, das Fahren in einer Gruppe und das Grundwissen über Ausrüstung, Sicherheit und Navigation sind die wichtigsten Prüfungsthemen. Ein Fragenkatalog rund um die Themen des Seekajakfahrens wird den Teilnehmern, mit ausreichend Zeit zur Beantwortung, frühzeitig zugesendet.
Infos zun den neuen BC „Personal Performance Awards“ im Bereich „Seekajak“.
Links zu den Anforderungen von BC Sea Kayak Award und DKV EPP Stufe 3 Küste.
Allgemeine Informationen zum Europäischen Paddelpass.
Als ideale Prüfungsvorbereitung empfehlen unseren SkaG-Kurs North Sea intermediate und unser SkaG-Specials Sea Kayak Handling und Sea Kayak Basics !
Bei diesem Kurs handelt es sich um einen Prüfungskurs. Die geforderten Kenntnisse und Fähigkeiten für „Sea Kayak Award“ und den „EPP Deutschland Stufe 3 Küste“ müssen vorab erworben bzw. entwickelt worden sein.
Ort: Harlesiel/Wangerooge
Datum: 22.10. – 25.10.2021
Dauer: 4 Tage
Beginn: ca. 10:00 Uhr; Ende: ca. 15 Uhr
Coaches: Trenk Müller + Elke Grunwald
mind. TN-Zahl: 4
Preis: 455,– €
Hinweis: plus Gebühr von 40,– € pro BC Sea Kayak Award (inklusive Zertifikat) bzw. 20,– € pro EPP Stufe 3 Küste (inklusive Zertifikat) bei bestandener Prüfung
Leihmaterial: Infos und Preise
Hinweis: Seekajak- und Materialleihe nur begrenzt möglich!
Inhalt:
Start- und Endpunkt dieses Kurses ist der Küstenort und Fährhafen Harlesiel. Mit der Überfahrt nach Wangerooge beginnt dieser Gezeiten geprägte Prüfungskurs. Die idyllische, direkt an den Dünen gelegene Jugendherberge Wangerooge ist unsere Basisstation. Einzelzimmer im Wangerooger Wahrzeichen, dem Westturm, inklusive Vollpension, verschaffen Erholungsmöglichkeiten und Rundumversorgung, um sich ganz auf das Training und die Prüfung konzentrieren zu können.
Das Seegatt zwischen Wangerooge und Spiekeroog sowie die Watt- und Seeseiten der Insel bieten ein tolles und abwechslungsreiches Seekajakrevier.
Hinweis:
Für jeden Teilnehmer/innen ist ein Einzelzimmern, inklusive Vollpension (Preis 55 € p.P./p.N. plus Kurtaxe), in der Jugendherberge reserviert. Bettwäsche und Handtücher können gegen Gebühr geliehen werden. Für Anmeldungen, die ab Juni 2021 eingehen kann ein Einzelzimmer nicht mehr gewährleistet werden.
Für Einzelheiten zur Buchung in der DJH nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf!
Corona-Hinweis:
Aufgrund der vorherrschenden Coronalage kann für die Durchführung des SkaG-Angebotes keine Gewähr übernommen werden. Dieses gilt auch für die Anzahl der Teilnehmer/innen.
Sollte aufgrund von Corona-Regelungen die geplante Teilnehmer/innenzahl reduziert werden müssen, so erfolgt die Auswahl der Teilnehmer/innen gemäß dem erfolgten Eingang der Anmeldung.