„In wirklich allen Belangen ein ganz tolles Wochenende. Lehr-, inhalts- und erfahrungsreich.
Ich habe sehr viel mitgenommen.
Vielen Dank an euch Beide.“ (Ralf Schlömer; 07.07.2022)
„„Vorwärts immer – rückwärts nimmer“ mit Grönland, Euro- oder Wingpaddel. Da eine Hälfte der Teilnehmer mit Grönlandpaddel paddelten und die andere mit Euro/Wing wurde in in den theoretischen Teilen des Kurses auf die Unterschiede und Gemeinsamkeiten beim Paddelschlag detailliert eingegangen. Im praktischen Teil hatten Trenk und Markus die Gruppen nach Euro/Wing und Grönland aufgeteilt. Für jeden Teilnehmen wurden im Rahmen der Videoanalysen zwei Hauptpunkte festgehalten, auf die man sich im Kurs konzentrieren sollte. Am Sonntag Nachmittag war ich von Perfektion weit entfernt, hatte aber einige Fortschritte gemacht und Hausaufgaben und theoretisches Wissen im Gepäck. Ein tolles Wochenende in einer netten Gruppe mit kompetenten, didaktisch geschickten Trainern. Der Kurs ist Seekajakfahrer:innen jeden Levels sehr zu empfehlen.“ (Kay; 04.07.2022)
„Vorwärtspaddeln? Kann ich … oder doch nicht?
Ich wurde zu diesem Kurs „mitgeschnakt“. Und wurde extrem positiv überrascht!
Der methodisch-didaktische Aufbau sucht seinesgleichen. Von der ersten Videoanalyse auf dem Wasser und auf dem Ergometer. Danach der theoretische Input mit „Trockenübungen“ und der Reflexion und Coaching auf dem Ergometer und Wasser. – Das war ein Kurs für Herz, Hand und Hirn!
Die Erklärung mit Bildern, die Markus gebracht hat, hat es mir sehr einprägsam verdeutlicht und nachvollziehbar gemacht. Auch die Reduktion auf meinen eigenen Fokus macht das Lernerlebnis nachhaltig und ein Erfolgerlebnis ist garantiert. Bei allen (!) Teilnehmern war das „Nachher“ Video vom Stil wesentlich besser .
Nun müssen wir nur noch drei Dinge tun: üben, üben, üben.. 🙂
Danke für dieses informative, lehrreiche und lustige Wochenende an alle Teilnehmer und besonders an Makus Ziebell und Trenk Müller.“ (Martina; 04.07.2022)
„Durch die Videoanalysen, die Sessions auf dem Ergometer und natürlich auf dem Wasser konnte zum Kursstart gut der Stand festgehalten und innerhalb der 3 Tage erheblich optimiert werden. Erstaunlich, wie komplex diese Bewegung in sich doch ist! Und umso schöner, sich nun anhand des Inputs weiterentwickeln zu können!
Schön, dass mit anderen Menschen teilen zu können! Danke, lieber Trenk und lieber Markus!“ (Steph; 07.07.2021)
„Vorwärts-Paddeln ist einfach ? Weit gefehlt ! Den ziemlich komplexen Bewegungsablauf hat Markus uns in einer anspruchsvollen, aber kurzweiligen Präsentation mit vielen Bildern und Videos supergut nachvollziehbar nahegebracht. Ich hatte zwar theoretisch grobe Vorkenntnisse, aber sooooo im Detail nun wirklich nicht! Und gerade diese Details machen es aus musste ich feststellen 🙂
Beim Umsetzen gab es hin und wieder einen Knoten im Kopf (oder im Körper :-)), aber die Gruppengröße mit 10 Teilnehmern plus Trenk und Markus als Coaches war klasse, und so konnten wir die beiden mit Fragen löchern, bekamen Analysen auf dem Ergometer, Videoaufnahmen auf dem Wasser und konnten somit Tag für Tag die Verbesserungen unserer Technik anschauen. Und siehe da, plötzlich bewegt sich das Kajak gleich viel schneller Ein paar weitere Teilnehmer und ich waren mit dem Grönlandpaddel dabei, dass sich in der Paddeltechnik in einigen Punkten deutlich vom Euro-Paddel unterscheidet. Jeder bekam die Technik-Infos die er brauchte. Neue Paddel ausprobieren inklusive. Ähm ja und auch bei diesem Kurs ist Muskelkater mitgebucht, denn der ein oder andere Muskel hatte sich zuvor beim Paddeln immer schlafen gelegt und war nun gefragt. In Summe „trockene Technik“ mit sehr viel Spaß und Fun gelernt, Trenk und Markus als Team sind spitze, und Whale Watching gabs anbei auch noch – Fazit: fünf von fünf Sternchen!!!“ (Britta; 06.07.2021)
„Vorwärtspaddeln kann eigentlich jeder, denkt man so. Das Boot bewegt sich ja. Da wird mit Kraft in die Paddel gehauen. Ist man dann etwas älter, gibt es Schulter oder Handgelenk gratis dazu. Gelästert wird dennoch: Guck mal, wie der im Boot hängt, grauenvoll! Dass aber gefühlt 90 Prozent der Seekajakfahrer Defizite beim Vorwärtspaddeln haben, ist entweder unbekannt, oder wird gerne übersehen. Es geht nämlich nicht um Kraft, sondern um Technik: Die Kraft schwindet, die Technik bleibt.
Der Kurs von Markus und Trenk hilft Anfängern und erfahrenen Paddlern gleichermaßen, die Technik des wichtigsten Schlages überhaupt, des Vorwärtsschlages, von Grund auf zu erlernen. Und es dauert wirklich drei intensive Tage mit Theorie, Vorpaddeln vor der Kamera und Auswertung, bis am letzten Tag die ersten Erfolge sichtbar werden, und die Ahnung entsteht, wo es hingehen könnte.
Trainieren muss dann jeder selbst, denn ohne diszipliniertes Training geht es nicht. Aber wer es dann kann, stößt in neue Dimensionen des Paddelns vor. Danke, dass wir trotz Corona teilnehmen konnten, auch wenn ich bei der Theorie im mit Plane notdürftig geschlossenen Trockenschuppen bei einem 6er Wind lausig gefroren habe. Gerne wieder.“ (Almut; 28.09.2020)
„Klingt erstmal einfach. Nach dem ebenfalls sehr empfehlenswerten Handling-Kurs mit Edgar Alberts, bei dem man eher selten geradeaus fährt, war dies für mich die logische Ergänzung. Hier ist der Name Programm. Vom Anfänger bis zum Paddler mit jahrelanger Erfahrung hatten wir trotz, oder gerade wegen der frischen Winde und der gemeinen Kabbelwellen ein tolles Wochenende mit großen Fortschritten für jeden Teilnehmer. Kursleiter Markus Ziebell führte mit viel Humor und seiner offenen Art und konstruktiven Kritik durch einen Mix aus Trockenübungen, Paddelergometer und Übungen auf dem Wasser. Videoanalysen der jeweiligen Übungen an allen 3 Tagen deckten schnell individuelle Fehler auf, aber auch deutliche Verbesserungen mit der Zeit. Auf dem Weg zum Übungsgebiet und zurück kam der Spaß mit ein bisschen Wellen surfen und anpaddeln gegen den 6/7er Wind auch nicht zu kurz. Was der Kurs nicht will: Die schöne Flensburger Förde auf Touren erkunden und Strecke machen. Aber auch keine Wettrennen wie auf der Regattabahn abhalten. Hier geht es wirklich um das stete Feilen an der effizienten Technik des Vorwärtsschlages mit sofortigem Feedback für jeden einzelnen Teilnehmer. Obwohl ich mich vorab relativ intensiv mit diesem Thema in Theorie und Praxis beschäftigt habe, wäre ich ohne diesen Kurs auf meine vielen individuellen Fehler nicht aufmerksam geworden.
Vielen Dank dafür Markus!
Fazit: Mitmachen, unbedingt empfehlenswert!“ (Ingo Rostalski; 08.07.2019)
„Markus Ziebell und Trenk Müller vermitteln die komplexen Bewegungsabläufe des Vorwärtspaddelns fachlich und didaktisch kompetent, stets aufmerksam zugewandt, an Land und auf dem Wasser. Alles wohlorganisiert, ein entspannter, gut gelaunter Aufenthalt an der schönen Flensburger Förde. Der Vorwärtspaddelschlag ist in helles Licht gerückt worden. Ich bin begeistert zurück gekommen und freue mich auf die Umsetzung. Volltreffer!“ (Jörg; 30.07.2018)
„Dieser Kurs hat mich -auch im übertragenen Sinn- weit vorwärts gebracht. Didaktisch ganz hervorragend, mit enormer Kompetenz, viel Freude und Engagement haben Markus und Trenk Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, die im Nachhinein trivial erscheinen mögen, sich aber zumindest mir nicht ohne diesen Kurs erschlossen hätten. Das „WIE“ ist vermittelt, der Rest ist Fleiß! Herzlichen Dank“ (Lutz; 08.07.2018)
„Hallo Trenk, Hallo Markus, vielen vielen Dank für dieses Wochenende. Es war wie immer anstrengend, lehrreich und hat viel Spaß gemacht. Eure Idee, unsere Bewegungsabläufe während des Paddelns vor und nach der Schulung zu filmen war genial. Es zeigt einem, das das eigene Empfinden wie man sich bewegt, selten mit dem übereinstimmt was man von sich im Film sieht. Auch mit euch zu Paddeln und dabei Korrekturen für den Vorwärtsschlag zu bekommen ist unter Eurem wachsamen Auge immer wieder ein Genuss.
@Trenk: du bist wie gewohnt ein aufmerksamer Gast-/Ratgeber und Trainer 🙂
@Markus: wir haben dich ja nun erst kennen gelernt und das Training mit dir hat uns viel Spaß gemacht. Du hast uns viele neue Eindrücke für den Vorwärtsschlag gegeben und nun liegt es einzig an uns, sie dauerhaft umzusetzten 😉
Martin und ich waren mal wieder total begeistert und freuen uns schon auf den nächsten Kurs bei Seakayaking Germany.
PS.: Beinahe hätte ich es ja vergessen: Martin hat ja schon den nächsten gebucht ;-)“ (Nicole Nestaras; 31.08.2016)