„Ein toller Kurs zum fundierten Erlernen der richtigen Paddeltechniken und Umgang mit dem Seekajak.
Die kleine Gruppengröße und die ruhige Art des Kursleiters schaffen eine lockere und stressfreie Atmosphäre, in der es sich angenehm lernen und ausprobieren lässt.
Mit wertvollen und individuellen Tips geht der Kursleiter auf jeden ein; man kann viel mit nach Hause nehmen und weiter üben.
Die Lerneinheiten sind ausreichend lang und abwechselungsreich.
Abends ist jeder Teilnehmer gesättigt und froh um den wohlverdienten Schlaf.
Das Clubgelände ist perfekt gelegen und vermittelt “Urlaubsfeeling”. Trotz Coronaregeln empfindet man kaum Einschränkungen.
Alles in allem ein super organisierter Kurs mit fachlich hochkompetenten Lehrern, bei denen auch der Spaß nicht zu kurz kommt.
Vielen Dank für das schöne, lehrreiche Wochenende.“ (Andreas Borgmann; 24.09.2020)
„Feedback:
………. Wassertropfen im Gesicht
….. Oberkörper leicht nach vorne geneigt
……. Arme neunzig Grad abgewinkelt
…. Gorillahaltung
………. ankanten
…… Beinarbeit
….. Po und Becken in Position bringen
…. Kurvenfahrt einleiten ….
……….Schrecksekunde
……das Hinterrad rutscht weg
….erwacht aus den Gedanken und gelernten Bewegungsabläufen
….auf dem Weg zur Arbeit mit dem Rad im Regen
Sea Kayak Handling. Ein Kurs ( in einer tollen Gruppe ) der meine Paddeltechnik deutlich verbesser hat. So habe ich mir Seekajakfahrer immer vorgestellt. Danke für die vielen umsetzbaren Inputs.“ (Christian Zwifka; 21.06.2020)
„Wie immer war ich sehr aufgeregt vor einem Kurs, was aber sehr schnell verflog, wegen der angenehmen und ruhigen Art von Edgar. Ich habe mich gleich in seinen Händen wohl gefühlt, Edgar habe ich ja schon bei Überfahrt nach Wangerooge kennen lernen dürfen und seine Art war mir dort schon sehr sympathisch…
Ich hatte kleine Ziele für mich gesteckt für den Kurs und im Wesentlichen wollte ich die Punkte „abarbeiten“ die auf Wangerooge in der Technik gefehlt haben. So war meine Vorstellung, aber ich konnte weit mehr für mich mitnehmen. 🙂
Ich habe meine alte Technik an diesen vier Tagen komplett überarbeiten können, zu einer neuen funktionierenden Technik. Ich ließ mich auf das Neue ein und hab das alte gewurschtel von früher schnell über Bord geworfen. Selbst eine hohe Paddelstütze ist nun in meinem Werkzeugkoffer vorhanden. Jetzt muss nicht mehr Kopfschütteln und sagen „das kann ich nicht, das habe ich noch nie gemacht“ …
Seitliches Versetzen, was ja damals an der Spundwand nicht funktionierte, ist jetzt vorhanden. Wenn es auch mit einem Greenlander eine echte Herausforderung ist, weil man sich ziemlich verbiegen muss. Aber es funktioniert wenn man die Technik kennt.
Das waren jetzt nur ein paar AHA Momente, es waren viele mehr und was ich einfach immer klasse fand, es gab viele kleine Dinge und Tipps zum Allgemeinen die mir sehr geholfen haben…ich kann jetzt sitzend auf dem Achterdeck drehen, ohne rein zu fallen 🙂 nur ein kleines Beispiel davon…
Kurzum, die Tage haben meine Vorstellung weit übertroffen und ich freu mich wenn ich wieder auf das Wasser kann, wieder mit einem Sprung in ein neues Abendteuer…paddeln macht so viel Spaß und tut gut für die Seele :-)“ (Holger; 18.06.2020)
Vielen Dank an Edgar ein großes Lob an ihn. Ich bin wieder über meine Komfortgrenze gegangen und das ist auch gut so.
„Wenn Du wissen willst, was Dein Kajak alles kann und wenn Du wissen willst wo Du überall Muskeln hast, die Du vorher nicht kanntest, bist Du hier genau richtig !
Edgar vermittelt mit viel Spaß, aber dennoch nötiger Perfektion die verschiedensten Paddeltechniken, so dass man am Ende des Kurses fast behaupten kann, man könne das Kajak aus Wellen mit Tempo 180 locker rückwärts einzuparken ohne den Nachbar zu touchieren 🙂
Ich sitze erst seit gut einem Jahr im Seekajak und hatte riesig viel Spaß die Grenzen meines Kajaks zu testen. Wie weit kann ich in der Fahrt mit Bugruder, hoher Paddelstütze etc. etc. das Kajak kanten, mich weit über den Schwerpunkt hinauslehnen, ohne das Wasser zu küssen? Edgar macht Mut die Grenzen zu testen ! Die perfekte Technik dazu erklärt er geduldig auch ein zehntes Mal und beantwortet alles was das Herz begehrt ! Sehr empfehlenswert für jedes Niveau. Auch die langjährigen Paddler in unserer Gruppe hatten alles außer Langeweile 🙂
Am Ende: müde, glücklich und bereichert !“ (Britta; 17.06.2020)
„Der Sea Kayak Handling Kurs ist eine tolle Möglichkeit Paddel- und Bootssteuertechniken richtig und sauber zu lernen bzw. sie zu verfeinern. Mit Edgar als Trainer macht es zudem viel Spaß, die Stimmung ist gut, und Edgar ist verständnisvoll und positiv bestärkend in seinem Coaching. Für mich war es das richtige Training zur richtigen Zeit, um meine eigenen Fähigkeiten einen (großen) Schritt weiter zu bringen. Allerdings ist klar, dass die eigentliche Arbeit dann beginnt, wenn man wieder zurück in heimatlichen Gewässern ist und übt, übt, übt…“ (Ralf Arning; 17.06.2020)
„Seakayak handling – Ein auf ganzer Linie gelungener Kurs, Trenk holt jeden Teilnehmer da ab wo er gerade steht. Ich habe bei diesem Kurs definitiv mich und mein Kayak besser kennengelernt, das Ganze mit viel Spaß und einem super coaching von Trenk. Er schaut sehr genau hin und gibt kompetente, konstruktive Hinweise und bringt einem die Techniken mit viel Freude und positiver Austrahlung bei. Ich bin mit ein paar Hausaufgaben und viel Begeisterung nach Hause gefahren und freue mich schon jetzt auf den nächsten Kurs bei Trenk. Definitiv empfehlenswert.“ (Grietje; 12.09.2016)
„Special Kayak Handling – August 2016
Wieder mal ein super schönes Wochenende! Für mich sogar mit Verlängerungstagen das pure Kajakglück. Die Entdeckung, dass das neue Kajak wirklich das Traumkajak ist, der nette Zusammenhalt in der Gruppe, das Camp als perfekte Basis und vor allem Trenks großartige Coaching Fähigkeiten – danke Trenk für mutmachende Korrekturen, einfühlsames Umgehen mit Unzulänglichkeiten und Blackouts und das Gefühl beim Paddeln bei Dir gut aufgehoben zu sein – trugen zu einem perfekten Paddelwochenede bei. Und jetzt heißt es üben und sich auf neue Kurse freuen.“ (Anne; 02.09.2016)