Wer bereits Erfahrungen mit brechenden Wellen und Spaß beim Surf und in der Brandung hat, ist bei diesem Special genau richtig!
Die Insel Baltrum mit ihrer Lage inmitten der ostfriesischen Inseln ist der ideale Spielplatz, um die bestehende Technik und das eigene Seekajakhandling in wirklich großen Wellen auszubauen und deutlich zu verbessern. Durch die Dünung der Nordsee und die Gezeitenströmungen bildet sich über den Sandbänken vor Baltrum ideale Brandungsbereiche. Let´s surf!
Erfahrungen sammeln in einer Lerngruppe von max. 8 Teilnehmern bei einer Anleitung durch 2 Coaches!
Ort: Aurich + Neßmersiel/Baltrum
Datum: 09.03. – 12.13.2023 – entfällt!
Dauer: 4 Tage
Beginn: 19 Uhr; Ende: ca. 13 Uhr
Coach: Trenk Müller + Markus Ziebell
Coachingverhältnis: 1:4
mind. TN-Zahl: 4
Preis: 465,– €
Leihmaterial: Keine Seekajak- und Materialleihe möglich!
Inhalt:
Die Insel Baltrum mit den Sänden im Seegatt ist der ideale Ort, um sich mit dem Seekajak in die Wellen zu stürzen. Zusätzlich zu wichtigen Sicherheitsregeln für das Seekajakfahren in Brandung und Surf werden Grundlagen zu Bootseigenschaften und ihr Einflüsse aufs Surfen und der Umgang mit Notfallsituationen im Surf vermittelt. Praktisch geht es in dem Special um Taktiken zum Durchfahren von Brechern, Surfen in einer geraden und diagonalen Linie, dem Rückwärtssurfen und dem sogenannten „Bongo slide“ sowie letzendlich auch dem Rollen in der Brandung. Tipps und Tricks für einen erfolgreichen Surf, wie zum Beispiel das richtige Timing, gehören selbstverständlich auch mit dazu.
Zur eigenen Sicherheit verpflichtet sich jeder Teilnehmer einen Kajakhelm zu tragen.
Hinweise:
Das Special beginnt am Donnerstag abend um 19 Uhr in Aurich. In einer etwa 2-stündigen Theorieeinheit werden die wichtigsten Tipps und Tricks rund um das Kajaksurfen vermittelt. In Aurich stehen Räumlichkeiten für Übernachtung zur Verfügung. Schlafsack und Isomatte sind selber mitzubringen.
Am nachfolgenden Tag beginnt morgens der praktische Teil des Surf-Specials mit der Überfahrt nach Baltrum. Die Überfahrt von ca. 5 km nach Baltrum dauert in etwa 1 Stunde. Nachdem wir das Gepäck an der „Sonnenhütte“ abgeliefert haben, machen wir uns auf in die Wellen.
Übernachtungsmöglichkeit Baltrum:
Einzelzimmer, inklusive Frühstück und Abendbrot, Bettwäsche, Handtücher (ca. Preis: 60 p.P./p.N.) sind für die Teilnehmer/innen in dem Gästehaus „Sonnenhütte“ reserviert.
Das Lunchpaket muss jeder Teilnehmer/in selbständig organisieren bzw. mitbringen.
Bei Fragen zur Unterkunft nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf!
Corona-Hinweis:
Aufgrund der vorherrschenden Coronalage kann für die Durchführung des SkaG-Angebotes keine Gewähr übernommen werden. Dieses gilt auch für die Anzahl der Teilnehmer/innen.
Sollte aufgrund von Corona-Regelungen die geplante Teilnehmer/innenzahl reduziert werden müssen, so erfolgt die Auswahl der Teilnehmer/innen gemäß dem erfolgten Eingang der Anmeldung.